Bericht zum 2. Turnier der Hofwiesen-Schlümpfe am 13.06.2010 in Wendlingen von Jogi
Also am 13.06.2010 war es wieder soweit, das nächste Turnier stand an.
Zuerst machen wir aber einen kurzen Sprung zum 12.06.2010 ca. 16:15 Uhr. Unser Managerin Bibi erhielt einen Anruf von Steffen das er einen Arbeitsunfall hatte und am Samstag nicht spielen könne.
Also Standen wir mehr oder weniger ohne Torwart da. Aber wir hatten ja noch unseren Fels in der Brandung, unser Norman - Danke hier schon mal.
Außerdem war es fraglich, ob Mirko spielen konnte, da er kegeltechnisch unterwegs war. Letzten Endes bekamen wir auch von ihm eine Zusage.
Wie gesagt am 13.06.2010 um 8:45 Uhr waren alle (Bibi, Sven, Norman, Mirko, René, Guggi, Dado, Jogi, Jenny und unser Gastspieler Dani B.) am Abfahrtsort bei der TSG Heilbronn.
Ein Dank geht gleich auch noch mal an unseren Salva der uns sein Auto zur Verfügung gestellt hat.
Nun ging es Los, eine Stunde fahrt lag vor uns.
In Wendlingen angekommen staunte erst mal so gut wie jeder über die geniale Anlage wo das Turnier veranstaltet wurde, und auch schon in vollem Gange war.
Nun wurden wir bei der Turnierleitung gemeldet. Dani bekam seinen Spielerpass und die andern Spieler wurden mit den Pässen verglichen. (Es sei angemerkt, jeder kam durch die Gesichts-kontrolle )
Nun war diese Hürde genommen und unsere Managerin gab die Info, dass unser erstes Spiel gegen die „Oase des Lebens“ sei. Also ran ans Spielfeld und erst mal schauen, wie die Aussehen und wer sie sind.Das war kurz darauf auch erledigt und wir wussten zumindest wie unser Gegner aussieht. Wie gut sie sind, wer weiß das schon. Lange Rede kurzer Sinn, wir wussten, außer das sie schwarz-goldene Trikots hatten, nix. Umgekehrt war es genauso denn aus der Sicht der andern waren wir ein Nobody.
Um kurz vor 11 Uhr wurden wir von Bibi freundlich, aber bestimmend gebeten, unsere Astralkörper auf den Platz zu bewegen um uns warm zu spielen. Und da wir auf dieses Mädel hören, machten wir das dann auch. Während dem Aufwärmen wurden noch von Snöth (Sven) die letzten taktischen Dinge besprochen, damit auf dem Feld jeder wusste was zu tun war.
11:10 Uhr: Anpfiff zum ersten Spiel und damit auch der Startschuss zu einem ungeahnten Turnier verlauf. Im ersten Spiel haben alle Spieler wunderbar zueinander gefunden, so dass wir zum Glück nicht lange auf unseren ersten Erfolg warten musste. Mirko beförderte das Leder ins Tor und wir lagen 1-0 in Führung. Nur das eine Tor war uns nicht genug. Einige Minuten später schlug er erneut zu, um den Sack zu zumachen und uns einen 2-0 Endstand bescherte. Irgendwie war das ein „kleiner Spielstand“ für jeden, aber ein großer Sieg für uns.
12:20 Uhr: Das zweite Spiel bestritten wir gegen den FC Kwick (ja, das sind genau die von www.kwick.de). Nur eines gleich vorab: das war meiner Meinung nach das härteste Spiel von allen. FC Kwick legte eine sehr ruppige Gangart an den Tag, wo ich mir am Spielfeldrand dachte, „hoffentlich kommen wir alle heil nach Hause“. Womöglich lag es auch daran, dass es das letzte Spiel an diesem Tag für den FC-Kwick war, da sie bereits als Ausscheider feststanden. Endstand war dann 2:0 für den FC Kwick. Ein schmerzverzerrtes Gesicht bei Dado, Norman und René.
Im Anschluss an das Spiel wurde schnell klar: wir brauchen eine medizinische Abteilung bei den Schlümpfen. Also, wenn irgendein Bundesligaverein ein paar Physiotherapeuten übrig hat, wir nehmen das Angebot gerne an.
??:?? Uhr: Das nächste Spiel gewannen wir dann doch sehr überlegen mit 2-0 und dann war klar, wir sind eine Runde weiter. Nun waren wir stolz wie Oskar, weil mit so was hatte natürlich kein Mensch gerechnet! Aber was soll’s wir waren Gruppensieger!!!
In der nächsten Runde trafen wir auf Gegner, die es richtig in sich hatten. Darunter auch das Team Betonspor (als kleine Anmerkung die waren in Ossweil 2ter geworden) gegen diese holten wir ein Unentschieden (1-1), was für uns wie ein Sieg war. Das nächste Spiel spielten wir noch ein 2-0 und hatten somit 4 Punkte (und noch mehr Verletzte bzw. spielunfähige Spieler). Am Ende der zweiten Runde wurde gerechnet und nach langem hin und her war es gewiss: wir waren punktgleich mit dem Achtplatzierten. Ein Tor hat uns für das Weiterkommen gefehlt. Schade. Aber wir waren Stolz auf unseren
9. Platz !!!